Fasten im Isarwinkel
Entdecke und Erlebe dich neu!
Fasten-Isarwinkel.de
Hauptmenue
  • Startseite
  • unser Team
  • Wohlfühlregionen
  • Angebote
    • Buchinger-Fasten
    • Basenfasten
    • Detox
    • Hildegardfasten
    • ayurv. Heilfasten
  • Fastenhäuser
  • Termine
  • Anmeldung
  • Anreise
  • Bildergalerien
    • Fasten für die Seele
    • Fasten für Jugend
    • Fasten für die Stille
    • basischer Gourmet
  • FAQs
  • Teilnehmerstimmen
wichtige Infos

Alle Termine 2021


>>Infos hier

Newsletter Anmeldung
 
Suchen

körper gruppe woche basenfasten tage fastenwoche mich aber kloster benediktbeuern lenggries teilnehmer bewegung tölz buchinger fasten wandern wanderungen hotel yoga

Wohlfühlregionen

Lenggries - Tölzer Land - Isarwinkel

  • Click to enlarge image 01_Lenggries Kirche.jpg
  • Click to enlarge image 02_Marktstrasse Bad Toelz.JPG
  • Click to enlarge image 03_Isar bei Lenggries.jpg
  • Click to enlarge image 04_Wandern tut der Seele gut.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://fasten-isarwinkel.de/wohlf%C3%BChlregion.html#sigProId22c3ebe181

Der Isarwinkel – das ist die Region in Bayern entlang der Isar in den Bayerischen Alpen zwischen Bad Tölz, Lenggries, Sylvensteinsee bis nach Wallgau, wo das Obere Isartal sich nach Westen und das Karwendel im Süden anschließt. Den Isarwinkel selbst schließen Bad Tölz als Nordgrenze, die Landesgrenze zu Tirol (Österreich) als Südgrenze und das Gebiet zwischen und einschließlich den Bergen direkt links und rechts der Isar.

Das malerische Städtchen Bad Tölz mit seinem historischen Stadtkern und der bekannten Marktstraße („Bulle von Tölz“) zählt rund 17.000 Einwohner und liegt ca. 50 km südlich von München im Voralpenland von Bayern, umgeben von Seen, Wäldern und vielen kleinen Dörfern mit besonderem Charme und einer einzigartigen Bergkulisse.

Schon 1899 wurde Tölz zum Bad ernannt, damals noch seiner jodhaltigen Quellen wegen, auf deren Heilkraft Gäste aus ganz Europa schworen.

Seit 1969 führt Bad Tölz das Prädikat „heilklimatischer Kurort“. Die Besonderheiten des Tölzer Heilklimas: Die Lage in 650 bis 700 Meter an der Nordflanke der Alpen, sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Reiz- und Schonfaktoren mit gemäßigten Temperaturen, sanften Berg- und Talwinden und blitzsauberer, sauerstoffreicher Luft. Die ist so gut, dass sie ganz bewusst als "Tölzer Champagnerluft" bezeichnet wird.

Nur 10 km von Bad Tölz entfernt in südlicher Richtung liegt mitten im Isarwinkel, wo das Voralpenland und die Berge am schönsten sind, das Flößerdorf Lenggries mit dem Prädikat „Luftkurort“.

Sie können hier alles machen, was das Fasten unterstützt und die Seele erfreut: sei es Bergwandern, Nordic Walking, Radfahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Winterwandern, oder ganz einfach nur wandern in einem schönen Fleckchen Natur...

Der Isarwinkel ist der optimale Ort für Ihren Fastenaufenthalt.
 

Benediktbeuern - Kloster

  • Click to enlarge image 01_Kloster Benediktbeuern.jpg
  • Click to enlarge image 02_Basilika_Neu.jpg
  • Click to enlarge image 03_Klosterhof.jpg
  • Click to enlarge image 07_Morgenbewegung am Biotop.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://fasten-isarwinkel.de/wohlf%C3%BChlregion.html#sigProId66688d9e4a

Benedikbeuern begeistert durch seine attraktive Lage im Herzen Oberbayerns zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor. Schon von weitem grüßen die Zwiebeltürme der Basilika. Noch heute gilt der Ort mit dem bekannten Kloster als geistiger und kultureller Mittelpunkt im Tölzer Land.

Das Kloster Benediktbeuern liegt abgeschieden und idyllisch in einer zauberhaften Moorlandschaft im oberbayerischen Voralpenland. Die mystische Landschaft macht Lust auf Spaziergänge und Wandertouren in der klaren, reinen Luft.

1988 wurde das Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern errichtet. Es dient der Jugend- und Erwachsenenbildung zu diesen beiden Themen. Dazu gibt es ein Museum, Ausstellungen, Konzerte, Landschaftspflege, Biotope und Lehrpfade. Das Zentrum für Umwelt und Kultur erreicht mehr oder weniger intensiv rund 90000 Besucher im Jahr.

Zum Kloster gehören herrlich gelegene Klosteranlagen, es verfügt über eine eigene Klostergärtnerei, aus der wir frische Bio-Waren für unsere Fastenküche beziehen. Auch ein Kräutererlebnisladen ist angeschlossen.

5 Tages-Retreat - eine besondere Woche an einem besonderen Ort!
 

Ohlstadt - Murnauer Moos - Werdenfels

  • Click to enlarge image 01_RegionO.jpg
  • Click to enlarge image 02_RegionO.jpg
  • Click to enlarge image 03_RegionO.jpg
  • Click to enlarge image 04_RegionO.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://fasten-isarwinkel.de/wohlf%C3%BChlregion.html#sigProId1c2adfcabc

Ohlstadt ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der Ort ist Teil der Tourismusregion "Das Blaue Land" und liegt in der Region Werdenfels. Das Werdenfelser Land ist eine oberbayerische Region, die sich von Mittenwald im Süden bis hin nach Farchant erstreckt und umfasst Teile der Bayerischen Alpen - eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands mit Blick auf die Zugspitze.

Ein idealer Ort mit außergewöhnlicher Atmosphäre und bayerischer Tradition, die Innovationen anregt und den Geist belebt. Die Lage zwischen dem Naturschutzgebiet „Murnauer Moos“ im Norden, Garmisch-Partenkirchen im Süden und Oberammergau im Westen, bietet den idealen Ausgangsort für Ausflüge in der Umgebung und für Wander- oder Fahrradtouren. Die Nähe zu Ausflugszielen wie Wieskirche, Rottenbuch (Pfarrkirche Mariae Geburt), Schloß Linderhof oder Kloster Ettal untermauern diese einzigartige Lage.

Die Region um Ohlstadt ist DIE Wohlfühlregion für Ihren Fastenurlaub!

 

  • Flyer
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung