Renate H.
Liebe Ute!
Vielen Dank für die Rezepte und die tollen Fotos! Auch die Zusammenfassung von der Kräuterwanderung mit Lisi ist sehr wertvoll.
Ja, ich hatte eine gute Heimreise und Juhuuu... ich habe in dieser Woche 3, 8 kg abgenommen!Ich mache zur Zeit noch mit dem Basenfasten weiter, da es mir gut tut; nur die Bewegungseinheiten mit 2-4 Stunden täglich, sind leider nicht mehr möglich und die Ruhezeiten mit Leberwickel gehen auch nur am Wochenende.
Mir hat die Woche mit dir und der Gruppe sehr gut gefallen und wir hatten sehr schöne Erlebnisse, von denen ich noch lange zehren werde.
Ja, vielleicht sehen wir uns wirklich wieder bei einem 'Basenfasten'.
Alles Liebe und viele Grüße aus Tirol,Renate
Dienstag, 12. Juni 2012
Petra N.
Liebe Ute,
mir hat die Woche am Sylvensteinsee sehr gut gefallen und sehr gut getan. Meine Kollegen waren positiv überrascht, wie gut erholt ich nach 1 Woche aussah... Ich hoffe, es hält ein wenig an - ich arbeite dran
Dicke Umarmung
Petra
Dienstag, 12. Juni 2012
Bettina H.
Hallo Ute,
ich bin natürlich gut und auch erholt zu Hause wieder angekommen. Inzwischen hat mich die Arbeitswelt wieder. Ich habe aber noch eine Woche Basenfasten angehängt.
Nochmal vielen Dank für die schöne Woche mit dem tollen Programm. Es war wieder sehr schön.
Ich wünsche Dir und Deinem Mann eine gute Zeit und ich komme bestimmt mal wieder zum Fasten.
Viele Grüße
Bettina
Freitag, 25. Mai 2012
Dagmar E.
Liebe Ute,
wir sind ganz entspannt zu Hause angekommen und zehren noch heute von dem Erlebten und Gesehenem. Dank dir war es eine tolle Zeit, und wir werden Wiederholungstäter sein. Danke auch für die schönen Bilder, sind nochmals schöne Aufnahmen dabei. Hab mir auch schon die neuen Zutaten wie die "Erdmännchen" und das Sesamsalz besorgt. Fühlen uns gut!
Liebe Grüße aus Wiesbaden
Dagmar
Donnerstag, 24. Mai 2012
Annette D.
Liebe Ute,
wie schön war es, beim Nachhausekommen deine Mail vorzufinden. Du bist echt fix – vielen Dank für die Bilder, die Rezepte und vor allem das Kräuterbüchlein.
Heute habe ich das Fasten gebrochen, der Apfel hat natürlich supergut geschmeckt… Außerdem war ich Kräuter sammeln: Brennnesseln, Löwenzahn, Schafgarbe und Spitzwegerich. Das alles habe ich über mein Kartoffelsüppchen gestreut. Ich habe mich ordentlich an den Brennnesseln gebrannt – herrlich, kein Rheuma zu bekommen!!! Ich hatte vor den Fastentagen mit dir etwas „Reißen“ in den Fingergelenken – alles WEG!!!
Noch mal vielen Dank für die tolle Woche. Insgesamt habe ich 5 kg abgenommen, fühle mich viel beweglicher und wieder fit für den Alltag. Mal sehen, wie lange es anhält…
du bietest im Herbst doch wieder Fastenkurse an???Ganz liebe Grüße
Annette
Mittwoch, 11. April 2012
Norbert L.
Servus Ute,
mir geht es ausgesprochen gut, ich habe mit dem Basenfasten eine tolle Erfahrung gemacht. Ich "faste" noch weiter und ich fühle mich gut dabei.
Nochmals vielen Dank und ich freue mich schon auf die Bilder.
Herzliche Grüße
Norbert
Mittwoch, 04. April 2012
Gisela D.
Liebe Ute,
obwohl es bloß ein paar Tage waren, habe ich mich richtig gut erholt - und es wirkt nach, obwohl mich der Alltag sehr schnell wieder in den Griff bekommen hat.
Nochmals vielen Dank für alles. Ich habe mich einfach rundherum wohl gefühlt!!!
Alles Liebe
Gisela
Donnerstag, 08. März 2012
Brigitte M.
Hallo Ute,
die Woche bei dir und Frau Förg hat mir wirklich gut getan. Zuhause und in der Arbeit habe ich von mehreren "unabhängigen" Stellen das Kompliment bekommen, dass ich erholt und gut
aussehe. Das hört "Frau" natürlich gerne.
Es ist durchaus möglich, dass ich nächstes Jahr wieder zum Basenfasten nach Bad Tölz komme. Bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit und sende dir liebe Grüße nach Bad Tölz.
Brigitte
Montag, 05. März 2012
Renata O.
Hallo Ute,
ich bin wieder gut zu Hause angekommen und meine Hosen passen wieder, noch nicht so ganz locker aber das wird noch
..gesündigt hab ich auch noch nicht.
Ich möchte mich nochmals herzlich bedanken, es war wirklich total super - und meine Schwester meinte nur - ich wäre die Ruhe selbst.
Danke dafür - ich werde wieder kommen, wenn ich es schaffe im November. Ich hab schon 3 Mädels überzeugt, und das nur durch das Schwärmen. Ich komm auf jeden Fall wieder. Es war toll.
Renata
Sonntag, 04. März 2012
Heidi F.
Hallo Ute,
gestern war die Stunde der Wahrheit und ich habe tatsächlich 2, 4 kg abgenommen!!!! Ich frag mich nur wo
Meine Klamotten sitzen immer noch genauso stramm wie vorher. Aber viel wichtiger ist, dass ich mich richtig gut erholt, entspannt und zufrieden fühle. Die Woche hat mir sehr viel gebracht und ich werde auf jeden Fall im Herbst nochmal zum Basenfasten kommen. Das bringt mir mehr, als zwei Wochen Strandurlaub! Also nochmal vielen lieben Dank für Deine tolle Betreuung und das abwechslungsreiche Programm!
Ich hab übrigens das Wochenende noch weitergemacht und werde heute zum ersten Mal „sündigen“ und ein wenig Hähnchenbrust essen. Bin gespannt, wie mein Körper darauf reagiert… Die nächsten beiden Abende bin ich eingeladen, da wird’s ein bisschen schwierig, aber mein Obstfrühstück werde ich beibehalten und mittags Gemüse oder Rohkost sollte auch klappen. Ich werde noch richtig gesund!
Ich wünsche Dir eine schöne Woche und viel Spaß mit Deiner nächsten Fastengruppe!
Bis zum nächsten Mal – ganz liebe Grüße aus München
HeidiPS: Fast hätte ich vergessen zu berichten, dass die Fußreflexzonenmassage ein echter Durchbruch war. Ich vermute zumindest, dass es die Fußreflexzonenmassage und nicht die Lymphdrainage war… Seitdem funktioniert mein Darm perfekt ohne Hilfsmittelchen! Ich hab mich für Donnerstag gleich nochmal angemeldet. Ich hoffe, dass sich die Münchner Massagekünste mit denen aus Bad Wiessee messen können
Dir alles Gute für die nächste Zeit und viele zufriedene, erholte und glückliche Fasten-Teilnehmer!
Ganz liebe Grüße und bis hoffentlich bald
Heidi
Montag, 16. Januar 2012
Reinhilde
6 Tage Basenfasten im Isarwinkel. Temperaturen tagsüber zum Teil über 10 Grad Celsius. 7 gut aufgestellte Frauen stürzten sich auf's Glaubersalz. Ute hat uns sehr kompetent und mit gutem Blick für die Gruppe durch die Woche begleitet. Danke
Ich bin sehr froh und dankbar, dass die Entspannung und Leichtigkeit trotz direkten Einstiegs in meine beruflichen Aktivitäten deutlich zu spüren ist. Innerlich
und auch nach außen wirkend. Da kommen Komplimente über meine Ausstrahlung
Es wäre schön, wenn die ruhige Gelassenheit noch lange bleibt.... Tue einiges darum, z.B. trinke ich immer noch keinen Kaffee
Liebe Grüße
Reinhilde
Sonntag, 11. Dezember 2011
Martina B.
Liebe Ute,
ich wollte Dir mal von meinen Erfolgen bezüglich der basischen Ernährung berichten
Also ich muss mich selbst loben, bis heute (also schon 12 Tage nach Urlaubs-Ende) hab ich sehr gut durchgehalten und wirklich kein Fleisch gegessen, fast keine Milchprodukte, aktiv keinen Zucker benutzt, keinen Alkohol! Meine Hosen sitzen seit der 2. Woche jetzt auch endlich lockerer und Komplimente im Büro gibt’s auch täglich
Am ersten Samstag daheim hab ich - wie sicher alle- gleich Äpfel/Bananen und Sprossen etc. für das Wochenende eingekauft um auf Nummer sicher zu gehen; abends war ich auf einer Menue-Lesung (= 4 Gänge 4 Geschichten) und hatte schon Angst d. ich sofort in alte Muster zurückfalle, aber ich hab dort ein ziemlich basisches Menü bekommen (und alle anderen mit dem normalen Fleisch-Fisch-Menü waren sogar neidisch!)!
Vorspeise: Kartoffel-Maronensuppe mit Trüffelöl-Schuss
Vorspeise 2: lauwarmes Zucchini Carpaccio mit rote Beete+Kohlrabi Blümchen
Hauptgang: in einem kleinen fast ausgehöhlten Mini-Hokaido waren Kürbis+Kartoffelstücke, Pilze, Maronen, Zwiebel, Kürbiskerne gegart- und der Kürbis-"Deckel" war wieder obendrauf; das war vielleicht lecker und sah so hübsch aus: 100 Leute mit Mini Kürbissen auf dem Teller.
Den Nachtisch (Mokkacreme) hat netterweise mein Tischnachbar gegessenUnd seitdem ess ich fleißig basisch weiter, hab schon viele Dinge aus dem Biomarkt ausprobiert und so eine kleine "Kerne-Flocken-Nüsse-Bar" daheim eingerichtet.
Das morgendliche Obstfrühstück mag ich gar nicht mehr missen.
Mittags esse ich immer in der Kantine einen großen Salat (mit Sprossen+Kresse+Sonnenblumenkernen+Leinöl) und dazu 2 Kartoffeln oder grünes Gemüse.
Abends esse ich Brot (Grünkernbrot! ) mit Avocado und Sprossen oder eine Suppe.Wie Du siehst hab ich mich erfolgreich von Lebkuchen, Croissants und Butterbrezen ferngehalten, ich hab mir aber so eine "Joker-Abschneidekarte" gebastelt für die Nachmittage : 1 Espresso, 2 St. Trockenobst, 1 Stück Keks, 1 Karamell, 1 Kokoswürfel und wenn das Tief kommt dann darf ich pro Tag 1 Sache naschen & schneide den Joker ab.
Ich schicke Dir ganz liebe Grüße!!
Martina
Mittwoch, 16. November 2011
Oliver
Hallo Ute,
bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ich habe noch ein Kilo abgenommen, esse morgens immer noch Obst, habe Körner und viel Gemüse zu Hause und esse immer noch sehr wenig Fleisch. Hoffe, es bleibt noch lange so...
.
Viele Grüße
Oliver
Mittwoch, 16. November 2011
Annika R.
Liebe Ute,
vielen herzlichen Dank für die netten und schönen Fotos, die Du verschickt hast.
Ich habe die Woche in Fall sehr genossen und die Ernährungsumstellung und Bewegung haben mir körperlich wirklich sehr gut getan. Ich fühle mich noch immer rundum wohl und momentan fällt es mir auch gar nicht so schwer, weiterhin viel Gemüse und Obst zu essen.
Und ich denke, daß Deine Betreuung auch gerade das richtige Maß hatte.
Also, ich bin sehr glücklich, daß ich mich zu der Woche angemeldet hatte und wenn ich gestresst bin, denke ich einfach an das Panorama vom Brauneck und alles ist gut. Und dabei muß ich gar nicht mehr so oft an Kaiserschmarrn denken.
Lieben Gruß aus Dresden
Annika
Dienstag, 15. November 2011
Franz K.
Hallo Ute ....und grad schön is er der Alltag.... such ständig nach irgendwelchen Bäumen zum Ausreißen vor lauter Energie.... nach der Kur fühl ich mich wie 25....
LG Kieri
Mittwoch, 12. Oktober 2011