fasten-isarwinkel.de fasten-isarwinkel.de fasten-isarwinkel.de
  • Willkommen
  • unser Team
  • Wohlfühlregionen
  • Fasten Angebote
  • Fastenhäuser
  • Termine/Anmeldung
  • Anreise
  • Impressionen
  • FAQs
  • Teilnehmerstimmen
  • Newsletter
  • Willkommen
  • unser Team
  • Wohlfühlregionen
  • Fasten Angebote
  • Fastenhäuser
  • Termine/Anmeldung
  • Anreise
  • Impressionen
  • FAQs
  • Teilnehmerstimmen
  • Newsletter
wandern in grandioser Natur
basisch genießen
Kloster Benediktbeuern
Yoga am See
Wohlfühlregion
Morgenritual
wilde Isar

Fasten Online

RosemarieOnlineZoomNewsletter

Liebe Fastengäste,

während des Lockdowns hat sich das "Fasten online" als bewährte und gerne angenommene Alternative erwiesen. Viele Teilnehmer haben diese Möglichkeit genutzt und sich von uns via ZOOM "digital"  begleiten lassen. Da die Resonanz jedesmal derart positiv war, haben wir dieses Angebot fest in unser Programm aufgenommen.

Auf dieser Seite informieren wir Sie immer aktuell über neue Online-Termine.

Sichern Sie sich Ihren Frühbucherrabatt (siehe Anmeldung)!

 

Termine aktuell:

22.01.2023 - 29.01.2023 

Wichtig: Info-/Vorbereitung am 18.01.2023 / 19:00 Uhr

 

>>Anmeldung - hier klicken 

 

Ablauf und Inhalte

Das online-Fasten läuft über ZOOM, mit Basis-Informationen vorab und täglichen online-Treffen (Mittwoch vor Beginn sowie Sonntag - Sonntag, Dauer pro ZOOM-Sitzung ca. 1 Std.), in denen es weitere Infos, Impulse für den Tag und Motivation sowie Zeit und Raum für Fragen gibt. An zwei Abenden in der Woche ist gemeinsame Entspannung mit der Gruppe und Yoga eingeplant.

Täglich schicken wir auch wertvolle Infos und "Impulse für den Tag" per Mail. Für persönliche Fragen oder "Redebedarf" stehen wir zusätzlich per Mail bzw. telefonisch zur Verfügung.

 

Stundenplan

  • Mittwoch ....
  • Sonntag
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerst.
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Mittwoch ....

    19:00 Vorbereitung

    Begrüßung und Vorstellungsrunde, Infos zur Vorbereitung, Zeit für Fragen - Los geht´s am Sonntag ...

  • Sonntag

    19:00 Uhr nach dem Glaubern

    Erfahrungsaustausch nach dem Glaubern (Samstag nachmittags oder Sonntag früh), Infos zum Leberwickel und Trockenbürsten, Zeit für Fragen

  • Montag

    08:00 Uhr Fastentage und Aufbau

    Erfahrungsaustausch, Infos, Atem- und Dehnübungen, Impulse und Motivation für den Tag, Zeit für Fragen

  • Dienstag

    08:00 Uhr Fastentage und Aufbau

    Erfahrungsaustausch, Infos, Atem- und Dehnübungen, Impulse und Motivation für den Tag, Zeit für Fragen

    19:00 Uhr sanftes Yoga

  • Mittwoch

    08:00 Uhr Fastentage und Aufbau

    Erfahrungsaustausch, Infos, Atem- und Dehnübungen, Impulse und Motivation für den Tag, Zeit für Fragen

    19:00 Uhr Entspannung

    Meditation, Fantasiereise

  • Donnerst.

    08:00 Uhr Fastentage und Aufbau

    Erfahrungsaustausch, Infos, Atem- und Dehnübungen, Impulse und Motivation für den Tag, Zeit für Fragen

  • Freitag

    08:00 Uhr Fastentage und Aufbau

    Erfahrungsaustausch, Infos, Atem- und Dehnübungen, Impulse und Motivation für den Tag, Zeit für Fragen

    19:00 Uhr Infos

    Aufbau und Ernährung danach

  • Samstag

    08:00 Uhr Fastentage und Aufbau

    Erfahrungsaustausch, Infos, Atem- und Dehnübungen, Impulse und Motivation für den Tag, Zeit für Fragen

  • Sonntag

    19:00 Uhr Abschluss

    Erfahrungsaustausch, Impulse und Motivation für die Zeit nach dem Fasten, Zeit für Fragen, Feedback + Verabschiedung


Preis:

€ 195,-

nach Zahlungseingang werden die Basis-Informationen und der Zugangslink  (ZOOM) via Mail verschickt.


Bitte beachten:
Fasten (nach Buchinger) ist eine wunderbar einfache Methode zur Gesunderhaltung. Jeder Erwachsene, der gesund ist, darf fasten - mit Ausnahme von Schwangeren und stillenden Müttern. Wir bieten gesunden Menschen die Möglichkeit, mit Fasten präventiv etwas für die Gesunderhaltung zu tun. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie sich vorher mit Ihrem behandelnden Arzt abstimmen - alternativ empfehlen wir Basenfasten.


* einige Stimmen unserer Teilnehmer:
...mit Erfolg haben wir gemeinsam das erste Online-Buchingerfasten gemeistert. Dank unserer täglichen Treffen im Chatroom erhielten wir Hilfestellung und Motivation... Im häuslichen Umfeld zu fasten war mit eurer fachlichen und moralischen Unterstützung gut möglich. Eine sehr große Hilfe war die verbindliche Zusage von Rosemarie, jederzeit im Chatroom oder telefonisch erreichbar zu sein...
Lissy H., Biberach

Liebe Rosemarie, Du hast uns in unseren täglichen zoom-meetings mit Deiner unvergleichlichen Fröhlichkeit, Deinem Einfühlungsvermögen, Deiner Liebe, Deinem Schwung und einfach Deiner großen Freude am Tun immer wieder motiviert, uns auch für die kleinsten Erfolge gelobt, hattest immer ein offenes Ohr für jede Unpässlichkeit (dazu Dein Angebot, über die ganze Zeit immer erreichbar und ansprechbar zu sein)..... hast uns mit Deinen täglich neuen Affirmationen, Körperübungen und Meditationen immer wieder überrascht und uns bestens gewappnet in den Tag entlassen. Nicht zu vergessen die vielen Tipps für das Leben "danach"... Du hast das wirklich großartig gemacht !!
Beatrix W., Erlangen

 

Editor's Choice

Ute Merk

 

ute 120 x 166

Ich wollte meinem Leben mehr Sinn geben... Auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit habe ich mich an meine Fastenwochen erinnert, die mir jedesmal neue Impulse gegeben haben. Somit war mein neuer Weg klar - heute kann ich sagen, ich habe endlich meine Berufung gefunden!

Mein Leben als Frau, Ehefrau, Mutter und Oma ist reich an Alltagserfahrungen. Mein Wissen als ärztlich geprüfte Fastenleiterin und aus diversen Ausbildungen im Bereich Basenfasten sowie meine langjährige Erfahrung in der Begleitung zahlreicher Seminarteilnehmer und - nicht zuletzt natürlich meine eigenen Fastenerfahrungen - machen mich zu einer kompetenten und authentischen Kursleiterin, der Sie sich guten Gewissens anvertrauen dürfen. 

Im Juni 2021 habe ich eine Ausbildung zur "Beraterin Darmgesundheit" bei der AKADEMIE GESUNDES LEBEN in Oberursel absolviert. Viele Teilnehmer, die Probleme in diesem Bereich haben, kann ich nun beraten - fragen Sie mich danach.

Weitere Informationen über mich finden Sie hier ...

 

 

Seit 2008 mit Herzblut für Sie da.

Mit diesem kleinen harmonischen Team von qualifizierten und einfühlsamen Heilpraktikern, Therapeuten und Coaches sorgen wir dafür, dass Ihre Fastenkur ein unvergessliches und nachhaltiges Erlebnis wird, dafür steht ein(e) Jede(r) von uns ein!

 

  • Ute Merk

    Ute Merk

    Ute Merk

    Nach vielen Berufsjahren in der IT-Branche war es Zeit meinem Leben mehr Sinn und Erfüllung zu geben. Seit 2009 bin ich ärztl. geprüfte Fastenleiterin ...
    weiterlesen
  • Walter Merk

    Walter Merk

    Walter Merk

    Walter ist Betriebswirt und war viele Jahre in IT-Projekten bei großen Konzernen. Seit einiger Zeit unterstützt er uns bei der Administration ...
    weiterlesen
  • Anna Gerg

    Anna Gerg

    Anna Gerg

    Anna ist examinierte Krankenschwester und arbeitet besonders gerne mit Menschen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung begleitet sie unsere Teilnehmer ...
    weiterlesen
  • Silvia Schnetzer

    Als Ernährungsberaterin, Kräuterpädagogin, angehende Fastenleiterin und Gewichtscoach (ZfN) ist Silvia begeisterte Referentin und Ansprechpartnerin.
  • Annelies Mayer

    Annelies hat 25 Jahre als Hüttenwirtin leidenschaftlich gerne gekocht und verwöhnt jetzt unsere Gäste mit leckeren Basengerichten, Säften und Brühe.
  • Bärbel Murböck

    Bärbel war jahrelang für Gäste in ihrer eigenen Pension da, umsorgt jetzt unsere Teilnehmer in Küche & Service und führt Wanderungen mit großer Freude.
  • Elisabeth Schwärzer

    Elisabeth ist ausgebildete Wanderleiterin des DAV und wandert leidenschaftlich gerne mit den Teilnehmern in unserer wunderschönen Natur.
  • Christl Petulle

    Christl ist Wander-Freak und Naturliebhaberin. Bei den Fasten-Wanderungen weiß sie viel Interessantes über unsere schöne Heimat zu berichten.
  • Petra Edenhofer

    Petra ist mit eigener Praxis als Coach der positiven Psychologie und systemische Therapeutin selbständig. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit lassen sich in zwei Begriffen ...
    weiterlesen
  • Ales Grojzdek

    Ales Grojzdek

    Aleš Grojzdek

    Aleš ist seit 2001 Heilpraktiker, zertifizierter Hypnosetherapeut PR VSH und Homöopath in eigener Praxis. „Heilung ist ein Prozess, der uns verändert“ ist sein Motto ...
    weiterlesen
  • Sieglinde Schottenheim

    Als Yogalehrerin und Eutonie-Therapeutin hat Sieglinde zwei Methoden verbunden und ein einzigartiges Konzept entwickelt: "Eutonie trifft Yoga" - die ideale Unterstützung beim Fasten.

    Wohlfühlregionen

    • Lenggries - Tölzer Land - Isarwinkel
    • Benediktbeuern, Loisach-Kochelsee-Moor und Benediktenwand
    • Ohlstadt - Zugspitzland
    • Allgäu

      

     Lenggries - Tölzer Land - Isarwinkel

    • All
    • lenggries
    • bad tölz
    Pfarrkirche in Lenggries
    Marktstrasse in Bad Tölz
    Isar und Kalvarienberg Bad Tölz
    Wanderung bei Lenggries

    Der Isarwinkel – das ist die Region in Bayern entlang der Isar in den Bayerischen Alpen zwischen Bad Tölz, Lenggries, Sylvensteinsee bis nach Wallgau, wo das Obere Isartal sich nach Westen und das Karwendel im Süden anschließt. Den Isarwinkel selbst schließen Bad Tölz als Nordgrenze, die Landesgrenze zu Tirol (Österreich) als Südgrenze und das Gebiet zwischen und einschließlich den Bergen direkt links und rechts der Isar.

    Das malerische Städtchen Bad Tölz mit seinem historischen Stadtkern und der bekannten Marktstraße („Bulle von Tölz“) zählt rund 17.000 Einwohner und liegt ca. 50 km südlich von München im Voralpenland von Bayern, umgeben von Seen, Wäldern und vielen kleinen Dörfern mit besonderem Charme und einer einzigartigen Bergkulisse.

    • Schon 1899 wurde Tölz zum Bad ernannt, damals noch seiner jodhaltigen Quellen wegen, auf deren Heilkraft Gäste aus ganz Europa schworen.
    • Seit 1969 führt Bad Tölz das Prädikat „heilklimatischer Kurort“. Die Besonderheiten des Tölzer Heilklimas: Die Lage in 650 bis 700 Meter an der Nordflanke der Alpen, sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Reiz- und Schonfaktoren mit gemäßigten Temperaturen, sanften Berg- und Talwinden und blitzsauberer, sauerstoffreicher Luft. Die ist so gut, dass sie ganz bewusst als "Tölzer Champagnerluft" bezeichnet wird.
    • Nur 10 km von Bad Tölz entfernt in südlicher Richtung liegt mitten im Isarwinkel, wo das Voralpenland und die Berge am schönsten sind, das Flößerdorf Lenggries mit dem Prädikat „Luftkurort“.

    Sie können hier alles machen, was das Fasten unterstützt und die Seele erfreut: sei es Bergwandern, Nordic Walking, Radfahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Winterwandern, oder ganz einfach nur wandern in einem schönen Fleckchen Natur...

    Der Isarwinkel ist der optimale Ort für Ihren Fastenaufenthalt.


     

     zwischen Kochelsee, Loisach-Kochelsee-Moor und Benediktenwand

     

    • All
    • kloster
    • wandern
    Kloster Benediktbeuern
    wandern in der Klosterumgebung
    über dem Kochelsee - Wanderung Benediktbeuern nach Kochel
    wandern im blauen Land

    Benediktbeuern begeistert durch seine attraktive Lage im Herzen Oberbayerns zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor. Schon von weitem grüßen die Zwiebeltürme der Basilika. Noch heute gilt der Ort mit dem bekannten Kloster als geistiger und kultureller Mittelpunkt im Tölzer Land.

    Das Kloster Benediktbeuern liegt abgeschieden und idyllisch in einer zauberhaften Moorlandschaft im oberbayerischen Voralpenland. Die mystische Landschaft macht Lust auf Spaziergänge und Wandertouren in der klaren, reinen Luft. Zum Kloster gehören herrlich gelegene Klosteranlagen, es verfügt über eine eigene Klostergärtnerei, aus der wir frische Bio-Waren für unsere Fastenküche beziehen. Auch ein Kräutererlebnisladen ist angeschlossen.

    Kloster-Retreat´s - besondere Wochen an einem besonderen Ort!


     

     

    Ohlstadt - Murnauer Moos - Werdenfels

    • All
    • wandern
    • moor
    • zugspitzregion
    Murnauer Moos - Staffelsee
    Wanderregion
    Moorregion
    Zugspitzregion

    Ohlstadt ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der Ort ist Teil der Tourismusregion "Das Blaue Land" und liegt in der Region Werdenfels. Das Werdenfelser Land ist eine oberbayerische Region, die sich von Mittenwald im Süden bis hin nach Farchant erstreckt und umfasst Teile der Bayerischen Alpen - eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands mit Blick auf die Zugspitze.

    Ein idealer Ort mit außergewöhnlicher Atmosphäre und bayerischer Tradition, die Innovationen anregt und den Geist belebt. Die Lage zwischen dem Naturschutzgebiet „Murnauer Moos“ im Norden, Garmisch-Partenkirchen im Süden und Oberammergau im Westen, bietet den idealen Ausgangsort für Ausflüge in der Umgebung und für Wander- oder Fahrradtouren. Die Nähe zu Ausflugszielen wie Wieskirche, Rottenbuch (Pfarrkirche Mariae Geburt), Schloß Linderhof oder Kloster Ettal untermauern diese einzigartige Lage.

    Die Region um Ohlstadt ist DIE Wohlfühlregion für Ihren Fastenurlaub!


     

     

    Allgäu

     

    • All
    • unterkunft
    • ort
    • wandern
    • spass
    Hotel Allgäu-Resort ****S
    Kneipp-Kurort Bad Grönenbach
    Wanderung
    Kornhofer Bänkle

    „Der optimale Ort für Ihre Wellness-Fastenwoche“

    Idyllisch gelegen, auf dem Stiftsberg des Kneippheilbads Bad Grönenbach begrüßt Sie das 4 Sterne-Superior Hotel Allgäu Resort. Umgeben von der malerischen Allgäulandschaft ist es ein perfekter Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten.

    Bad Grönenbach liegt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Der Ort ist als Kneippkurort staatlich anerkannt und befindet sich zwischen den Städten Memmingen im Norden und Kempten im Süden. Der Markt im südwestlichen Bereich des Landkreises Unterallgäu auf einer Höhe von 718 m ü. NN und grenzt südlich an den Landkreis Oberallgäu, mit dem die typische Allgäuer Hügellandschaft beginnt. Die höchste Erhebung mit 841 m ü. NN befindet sich im Südosten des Gemeindegebietes, etwa 1,4 km süd-südöstlich des Weilers Hintergsäng. Ungefähr ein Viertel des Gemeindegebiets ist mit Wald bedeckt, größtenteils der Grönenbacher Wald südwestlich des Hauptortes. Bad Grönenbach liegt inmitten der herrlichen Voralpenlandschaft, die mit ihren Wiesen, Seen und Wäldern für Wanderer und Naturfreunde als Urlaubsparadies gilt.

    Wer eine Fastenwoche plant, sucht Entspannung, Ausgleich und Aktivität. In Bad Grönenbach finden Sie den Ort mit Weitblick: beste Aussichten für Naturliebhaber und Kulturfans, für Sommer- und Winter-Aktive. Erholen Sie sich bei Wellness-Angeboten für Ihre Gesundheit. In Bad Grönenbach lernte Sebastian Kneipp Latein und legte einen wichtigen Grundstein für seinen weiteren Werdegang. Schon damals wurde viel Wert auf das innere Gleichgewicht gelegt, damit Geist und Körper gesunden konnten. Im heutigen „Premium-Class-Kneippheilbad“ findet sich seine Lehre als Grundlage vieler Behandlungen und Anwendungen wieder. Finden auch Sie in Bad Grönenbach die richtige Balance für Körper, Geist und Seele.

     

     

    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Seite 10 von 11

    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Uncategorised
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Teilnahmebedingungen
    • Impressum
    • Partner
    • letzte Impressionen

      Info

    Wichtig:

    aufgrund der großen Nachfrage 
    nach unseren Kloster-Retreats
    empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig
    einen Platz für Ihren Fasten-
    aufenthalt zu sichern.

    >>jetzt anmelden!

    hier noch Impressionen von unserem letzten Fasten-Retreat!

    PS: unsere Termine 2024 sind online!