Fastenwochen in 2025
jetzt anmelden!
PS: beachten Sie unsere Frühbucher- und Last-Minute Rabatte!
Mit diesem kleinen harmonischen Team von qualifizierten und einfühlsamen Heilpraktikern, Therapeuten und Coaches sorgen wir dafür, dass Ihre Fastenkur ein unvergessliches und nachhaltiges Erlebnis wird, dafür steht ein(e) Jede(r) von uns ein!
Ute Merk
Nach vielen Berufsjahren in der IT-Branche war es Zeit meinem Leben mehr Sinn und Erfüllung zu geben. Seit 2009 bin ich ärztl. geprüfte Fastenleiterin ...
Walter Merk
Walter ist Betriebswirt und war viele Jahre in IT-Projekten bei großen Konzernen. Seit einiger Zeit unterstützt er uns bei der Administration ...
Silvia Schnetzer
Als Fastenleiterin, Ernährungs- und Gewichtscoach und Kräuterpädagogin ist Silvia begeisterte Referentin und Ansprechpartnerin.
Anna Gerg
Anna ist examinierte Krankenschwester und arbeitet besonders gerne mit Menschen. Mit ihrer langen Erfahrung begleitet sie unsere Teilnehmer ...
Bärbel Murböck
Bärbel war jahrelang für Gäste in ihrer eigenen Pension da, umsorgt jetzt unsere Teilnehmer in Küche & Service und führt Wanderungen mit großer Freude.
Annelies Mayer
Annelies hat 25 Jahre als Hüttenwirtin leidenschaftlich gerne gekocht und verwöhnt jetzt unsere Gäste mit leckeren Basengerichten, Säften und Brühe.
Petra Edenhofer
Petra ist mit eigener Praxis als Coach der positiven Psychologie und systemische Therapeutin selbständig. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit lassen sich in zwei Begriffen ...
Aleš Grojzdek
Aleš ist seit 2001 Heilpraktiker, zertifizierter Hypnosetherapeut PR VSH und Homöopath in eigener Praxis. „Heilung ist ein Prozess, der uns verändert“ ist sein Motto ...
Simone Keller
Simone ist Diplom Sozialarbeiterin/Pädagogin, Kursleiterin im Waldbaden, Yogalehrerin und Holistic Bodywork Advanced Practitioner
Nela Adam
Nela ist Massage- und Körpertherapeutin, Gestalttherapeutin & Seminarleiterin, Tanz- und Theaterpädagogin
Tatjana Haßmann
Tatjana ist seit 2022 ausgebildete mediale Lebensberaterin. Das Ziel für Ihre Klienten lautet: Mutig, frei und selbstbewusst leben!
Sieglinde Schottenheim
Als Yogalehrerin und Eutonie-Therapeutin hat Sieglinde zwei Methoden verbunden und ein einzigartiges Konzept entwickelt: "Eutonie trifft Yoga" - die ideale Unterstützung beim Fasten.
Der Isarwinkel – das ist die Region in Bayern entlang der Isar in den Bayerischen Alpen zwischen Bad Tölz, Lenggries, Sylvensteinsee bis nach Wallgau, wo das Obere Isartal sich nach Westen und das Karwendel im Süden anschließt. Den Isarwinkel selbst schließen Bad Tölz als Nordgrenze, die Landesgrenze zu Tirol (Österreich) als Südgrenze und das Gebiet zwischen und einschließlich den Bergen direkt links und rechts der Isar.
Das malerische Städtchen Bad Tölz mit seinem historischen Stadtkern und der bekannten Marktstraße („Bulle von Tölz“) zählt rund 17.000 Einwohner und liegt ca. 50 km südlich von München im Voralpenland von Bayern, umgeben von Seen, Wäldern und vielen kleinen Dörfern mit besonderem Charme und einer einzigartigen Bergkulisse.
Sie können hier alles machen, was das Fasten unterstützt und die Seele erfreut: sei es Bergwandern, Nordic Walking, Radfahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Winterwandern, oder ganz einfach nur wandern in einem schönen Fleckchen Natur...
Der Isarwinkel ist der optimale Ort für Ihren Fastenaufenthalt.
Benediktbeuern begeistert durch seine attraktive Lage im Herzen Oberbayerns zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor. Schon von weitem grüßen die Zwiebeltürme der Basilika. Noch heute gilt der Ort mit dem bekannten Kloster als geistiger und kultureller Mittelpunkt im Tölzer Land.
Das Kloster Benediktbeuern liegt abgeschieden und idyllisch in einer zauberhaften Moorlandschaft im oberbayerischen Voralpenland. Die mystische Landschaft macht Lust auf Spaziergänge und Wandertouren in der klaren, reinen Luft. Zum Kloster gehören herrlich gelegene Klosteranlagen. Auch ein Kräutererlebnisladen ist angeschlossen.
Schlehdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Gemeinde liegt direkt am Kochelsee, im Westen des Sees.
Hier befindet sich das Hotel Klosterbräu, in dem wir Fastenwochen nach Buchinger in kleinen Gruppen durchführen.
Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See. Erstmals erwähnt wurde der Ort als „villa Slehdorf“ im Jahr 763.
Kloster-Retreat´s und Fasten am See - besondere Wochen an besonderen Orten!
Ohlstadt ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der Ort ist Teil der Tourismusregion "Das Blaue Land" und liegt in der Region Werdenfels. Das Werdenfelser Land ist eine oberbayerische Region, die sich von Mittenwald im Süden bis hin nach Farchant erstreckt und umfasst Teile der Bayerischen Alpen - eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands mit Blick auf die Zugspitze.
Ein idealer Ort mit außergewöhnlicher Atmosphäre und bayerischer Tradition, die Innovationen anregt und den Geist belebt. Die Lage zwischen dem Naturschutzgebiet „Murnauer Moos“ im Norden, Garmisch-Partenkirchen im Süden und Oberammergau im Westen, bietet den idealen Ausgangsort für Ausflüge in der Umgebung und für Wander- oder Fahrradtouren. Die Nähe zu Ausflugszielen wie Wieskirche, Rottenbuch (Pfarrkirche Mariae Geburt), Schloß Linderhof oder Kloster Ettal untermauern diese einzigartige Lage.
Die Region um Ohlstadt ist DIE Wohlfühlregion für Ihren Fastenaufenthalt!
„Der optimale Ort für Ihre Wellness-Fastenwoche“
Idyllisch gelegen, auf dem Stiftsberg des Kneippheilbads Bad Grönenbach begrüßt Sie das 4 Sterne-Superior Hotel Allgäu Resort. Umgeben von der malerischen Allgäulandschaft ist es ein perfekter Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten.
Bad Grönenbach liegt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Der Ort ist als Kneippkurort staatlich anerkannt und befindet sich zwischen den Städten Memmingen im Norden und Kempten im Süden. Der Markt im südwestlichen Bereich des Landkreises Unterallgäu auf einer Höhe von 718 m ü. NN und grenzt südlich an den Landkreis Oberallgäu, mit dem die typische Allgäuer Hügellandschaft beginnt. Die höchste Erhebung mit 841 m ü. NN befindet sich im Südosten des Gemeindegebietes, etwa 1,4 km süd-südöstlich des Weilers Hintergsäng. Ungefähr ein Viertel des Gemeindegebiets ist mit Wald bedeckt, größtenteils der Grönenbacher Wald südwestlich des Hauptortes. Bad Grönenbach liegt inmitten der herrlichen Voralpenlandschaft, die mit ihren Wiesen, Seen und Wäldern für Wanderer und Naturfreunde als Urlaubsparadies gilt.
Wer eine Fastenwoche plant, sucht Entspannung, Ausgleich und Aktivität. In Bad Grönenbach finden Sie den Ort mit Weitblick: beste Aussichten für Naturliebhaber und Kulturfans, für Sommer- und Winter-Aktive. Erholen Sie sich bei Wellness-Angeboten für Ihre Gesundheit. In Bad Grönenbach lernte Sebastian Kneipp Latein und legte einen wichtigen Grundstein für seinen weiteren Werdegang. Schon damals wurde viel Wert auf das innere Gleichgewicht gelegt, damit Geist und Körper gesunden konnten. Im heutigen „Premium-Class-Kneippheilbad“ findet sich seine Lehre als Grundlage vieler Behandlungen und Anwendungen wieder. Finden auch Sie in Bad Grönenbach die richtige Balance für Körper, Geist und Seele.
Vor Urzeiten war eine "bodenständige" Ausbildung als DV-Kauffrau die damals einzige Alternative für mich, nachdem alle vier in Deutschland existierenden Akademien der bildenden Künste meine "Fähigkeiten" nicht erkannt haben... ;-) Vermutlich war ich so geschockt, daß ich einfach die nächstbeste Möglichkeit ergriffen habe. Nach etlichen Jahren beruflicher Tätigkeit, die mich natürlich nicht immer wirklich befriedigt hat, und einer gewissen Zeit der Unzufriedenheit und Suche nach einer erfüllenden Beschäftigung habe ich mir dann eines Tages gesagt:
"Das Leben ist zu kurz, um es mit ungeliebten Tätigkeiten zu vergeuden!"
Ich habe deshalb komplett umgeschwenkt und meine Aktivitäten vom Schreibtisch in die Natur verlagert. Seit meiner Ausbildung zur ärztlich geprüften Fastenleiterin bei der dfa (Deutsche Fastenakademie e.V.) begleite ich Gäste während ihrer Fastenwoche hier bei uns im Tölzer Land - seit Herbst 2010 auch mit Basenfasten.
Zu diesem Schritt habe ich mich damals kurzfristig und spontan entschieden - ein sehr zufriedenstellendes Gefühl. Und diese Aufgabe macht mir riesigen Spaß, vor allem deshalb, weil ich meinen Teilnehmern viel geben kann, aber noch mehr von ihnen zurückbekomme... :-)
Seite 12 von 12
Fastenwochen in 2025
jetzt anmelden!
PS: beachten Sie unsere Frühbucher- und Last-Minute Rabatte!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.