ayurvedisches Heilfasten
Ayurveda-Fasten
Ziel des ayurvedischen Heilfastens ist die Wiederherstellung einer starken Verdauungskraft für einen gesunden Darm, bei gleichzeitiger Verminderung von Giftstoffen - denn Verdauung findet im Alltag auf allen Ebenen statt: körperlich, geistig und seelisch.Ayurveda bedeutet so viel wie „das Wissen vom Leben“ und ist ein Jahrtausende altes, zeitloses indisches Heilverfahren. Ayurveda betrachtet Gesundheit ganzheitlich - als etwas, das entsteht, wenn wir wieder in Fluss kommen, wenn also die Stoffwechselprozesse ungehindert stattfinden können und wir in Balance sind. Das ayurvedische Heilfasten ist eine Teilfastenmethode, die ein geringes, bekömmliches Nahrungsangebot beinhaltet, das Verdauungsfeuer „Agni“ entfacht und Schlacken und Giftstoffe effektiv verbrennt.
Das ayurvedische Heilfasten eignet sich hervorragend für Erstfaster und für alle, die sich mit dem totalen Fasten (nach der Buchinger-Methode) schwertun. Es hat die Vorteile des intermittierenden Fastens (oder Intervallfastens), weil man nur einmal am Tag feste Nahrung zu sich nimmt - und zwar mittags, wenn die Verdauungskraft am größten ist. So wird der Stoffwechsel entlastet und kann sich wieder regenerieren. Beim ayurvedischen Heilfasten ist es außerdem wichtig, dass man sich während der Fastenwoche viel Zeit für sich nimmt, um die Fastenprozesse zuzulassen und zu verarbeiten - zu VERDAUEN...
Übersicht
Die Ayurvedische Fastenkur beginnt mit DREI ENTLASTUNGSTAGEN bei Ihnen zu Hause, an denen Sie auf schwere, kalte und rohe Nahrungsmittel verzichten.
Danach folgen FÜNF FASTENTAGE, angeleitet und betreut während unserer Fastenwoche. An Ihrem Ankunftstag beginnen wir mit einer Darmentleerung als Startsignal für eine effektive Entschlackung. In den kommenden Tagen starten wir morgens mit einem Entgiftungstrunk; mittags gibt es eine warme Mahlzeit, die mit Ghee zubereitet wird. Da der Verdauung im Ayurveda eine zentrale Bedeutung zukommt, legen wir großen Wert auf die richtigen Gewürze, um das Verdauungsfeuer anzuschüren. Abends wird die Verdauung nochmals mit einem warmen Fastengetränk oder einer Gemüsebrühe sanft angestoßen. Unterstützend bieten wir Yogaübungen und optional ayurvedische Ölmassagen, Lomi-Lomi-, Ganzkörper- sowie Energie-Massagen an.
Danach folgen DREI AUFBAUTAGE. Start ist Ihr Abreisetag, an dem wir ein warmes Fruchtmus mit unterstützenden Gewürzen reichen. Bei den Aufbautagen verzichten Sie wiederum auf schwere, kalte und rohe Nahrungsmittel.
Bildergalerie: | |
![]() Machen Sie sich ein eigenes Bild. Einige ausgewählte Impressionen warten in der Galerie auf Sie. |